Fachbereich |
Elektrotechnik |
Metalltechnik KFZ-TECHNIK |
Holz-Bautechnik |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Klassische Berufe |
|
|
|
Synonyme | Strom, Computer, Steuerungen | Metalle, Eisen, KFZ-Bereich, Bleche | Holz, Möbel, Einrichtung, Hausbau |
D I E N S T L E I S T U N G E N
Fachbereiche | Handel-Büro Buchhaltung Logistik |
Gesundheit Schönheit Soziales Kreatives Pflege |
Tourismus |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Klassische Berufe |
|
|
|
Synonyme | Organisation, Buchhaltung, Büroarbeit, Telefon | Soziales, Kontakt, Kommunikation | Kochen, Hotel, Restaurant, Reisen, Service |
Die 9. Schulstufe sieht vor Berufsorientierung, Berufsvorbereitung und eine damit verbundene Spezialisierung zu betreiben und dies in entsprechender Fächerkombination anzubieten. Dies
geschieht in den Fachbereichen. Dort werden die jeweiligen fachlichen Grundkenntnisse vermittelt, um ein Gespür, eine berufliche Vorbereitung für die Berufsschule und die entsprechende
Berufsgruppe zu erlangen.
In den letzten Jahren hat sich eine Vielzahl hochtrabender, sehr spezialisierter Begriffe für die Bezeichnung von Fachbereichen herausgebildet. Dies ist einerseits sehr positiv zu bewerten, weil damit meist Innovation in der Schule und im Unterricht verbunden ist, anderseits findet Verwirrung unter den nach Orientierung suchenden Jugendlichen statt und die falsche Hoffnung wird geschürt, Basiskenntnisse überspringen zu können. Diesem Trend „der falschen Hoffnungen“ wollen wir etwas entgegenwirken. Aus diesem Grund bieten wir sehr realistische, ehrliche, „bereinigte“ Fachbereiche an und wollen damit zum Ausdruck bringen, dass bei uns die Berufsorientierung und Vorbereitung auf zukünftige Spezialisierung im Fokus steht. Dafür sind fundierte, allgemeine Grundkenntnisse, durchaus auch fachlich spezialisierte Grundkenntnisse (Fachbereiche) die unerlässliche Voraussetzung. Einen innovativen Blick auf die Sachlage schließt dies ohnehin mit ein.