QR-Code |
||
verstehen | Der QR-Code ist ein codiertes Bild. In dieses cool aussehende Bild kannst du Informationen wie einfache Texte, E-Mails, www-Links, Bilder, SMS-Texte hineinpacken, hinterlegen – also codieren. Dieses Bild kann von QR-Scannern gelesen, also decodiert werden. |
|
erzeugen | Der QR-Code wird erzeugt, indem man einfach ein Bild davon zeichnet. Diesen Job (Bild zeichnen) erledigt eine Software. Die findest du, wenn du dem Link in der rechten Spalte folgst. Das Ergebnis ist ein Bild, das ganz normal gespeichert und entsprechend eingebunden (auf eine Website, in ein Dokument...) werden kann. | QR-Code Monkey ![]() |
lesen | QR-Scanner sind ebenfalls Software – Apps auf deinem Smartphone: Geh in den App-Store und besorge dir die entsprechenden Apps. Sie sind kostenlos. | QR-Code Reader, Googles, Barcode Scanner |
im Unterricht |
QR-Code ist ein modernes Mittel, um Unterrichtsinformationen zu hinterlegen. Jugendliche sprechen drauf sehr positiv an, weil sie ihr vielgeliebtes Smartphone zu Entschlüsselung einsetzen dürfen/können. So kann Unterrichtsstoff attraktiv verpackt und die Verrmittlung von Wissen lebendiger gestaltet werden. |