Die "Berufspraktischen Tage" bilden einen wesentlichen Eckpfeiler im Prozess der Berufsfindung. Es geht um
- Bewusstmachung
- Kennenlernen der eigenen Fähigkeiten
- Kennenlernen, was ich gerne machen würde
- Kennenlernen, was ich gar nicht machen möchte
- Stärkung des Selbstbewussseins
- Probeweises Verlassen der elterlichen und schulischen Schutzhülle
Die Firmen kannst du /sollst du sinnvollerweise selbst wählen.Du sollst ja selbstbewusst und selbständig werden.
Hier findest du die dazu notwendigen Formulare:
Informiere dich, wie du einen Schupperplatz findest! | https://lehrbetriebsuebersicht.wko.at/ |
Melde dich für den ersten Termin an! | Anmeldeformular Termin1 PDF |
Melde dich für den zweiten Termin an! | Anmeldeformular Termin2 PDF |
Melde dich für den dritten Termin an! | Anmeldeformular Termin3 PDF |
Ersuche deinen Arbeitgeber (Firma) um Rückmeldung! | Feedback PDF |
Du kannst 5 Tage zusätzlich zum Schnuppern beantragen, wenn dies in deinem beruflichen Interesse liegt. | Anmeldeformular PDF |
Selbstverständlich kannst du auch in deiner unterrichtsfreien Zeit einen zusätzlichen Schnuppertermin wahrnehmen. Aus versicherungstechnischen Gründen musst du dich auch dazu anmelden. | Anmeldeformular PDF |
Die aktuellen Termine findest du hier.
Viel Spaß beim Sammeln von Berufserfahrung - wir unterstützen dich dabei!